Unsere Schule > Angebote
„Pack ma’s“ – Gemeinsam stark an unserer Mittelschule
Die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe nehmen mit großer Begeisterung am Präventionsprogramm „Pack ma’s“ der Polizei Bayern teil. Im Rahmen der wöchentlichen Kursschiene beschäftigen sie sich gemeinsam mit geschulten Lehrkräften mit wichtigen Themen wie Respekt, Toleranz, Zivilcourage, Gewaltprävention und fairer Konfliktlösung.
Ziel des Projekts ist es, Kinder zu stärken und ihnen Wege aufzuzeigen, wie sie in schwierigen Situationen mutig und überlegt handeln können. In abwechslungsreichen Unterrichtseinheiten, Rollenspielen und Gruppengesprächen erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie sie Grenzen setzen, nein sagen, andere unterstützen und Konflikte friedlich lösen können. Dabei werden auch Themen wie Mobbing, Ausgrenzung und die Wirkung von Sprache behandelt.
Die offene und vertrauensvolle Atmosphäre im Kurs ermöglicht es allen, persönliche Erfahrungen einzubringen und voneinander zu lernen. Schon nach kurzer Zeit ist spürbar, dass sich das Miteinander in den Klassen verbessert und die Kinder bewusster mit Konflikten umgehen.
Die für die Durchführung verantwortlichen Lehrkräfte haben zuvor eine umfangreiche „Pack ma’s“-Ausbildung absolviert, die von der Polizei Bayern angeboten und begleitet wird. In dieser mehrtägigen Fortbildung werden sie mit den pädagogischen Grundlagen, den Inhalten und den Methoden des Programms vertraut gemacht. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung von Rollenspielen, Gesprächsführung, Konfliktmoderation und dem sicheren Umgang mit sensiblen Themen. Durch diese Qualifizierung können die Lehrkräfte das Programm fachlich fundiert, einfühlsam und nachhaltig im Schulalltag umsetzen.
Um die gelernten Inhalte zu festigen und zu vertiefen, wird das Programm in der 7. Jahrgangsstufe in Form von mehrtägigen Workshops fortgesetzt. Dabei knüpfen die Schülerinnen und Schüler an ihre bisherigen Erfahrungen an und erweitern ihre Kompetenzen in Bereichen wie Teamarbeit, Empathie und Zivilcourage.
„Pack ma’s“ zeigt eindrucksvoll, wie durch gemeinsame Wertevermittlung und soziales Lernen das Schulklima gestärkt und die Schülerinnen und Schüler in ihrer Persönlichkeit gefördert werden. Ein starkes Programm, das nachhaltig wirkt und Gemeinschaft erlebbar macht.
Weitere Informationen:
Eltern und Interessierte können sich auf der offiziellen Webseite der Polizei Bayern unter www.polizei.bayern.de im Bereich Prävention – Pack ma’s ausführlich über das Programm, seine Inhalte und Zielsetzungen informieren. Dort finden sich auch Materialien, Kontaktadressen und Hinweise zu weiteren Angeboten rund um Gewalt- und Mobbingprävention an Schulen.
Eltern und Interessierte können sich auf der offiziellen Webseite der Polizei Bayern unter www.polizei.bayern.de im Bereich Prävention – Pack ma’s ausführlich über das Programm, seine Inhalte und Zielsetzungen informieren. Dort finden sich auch Materialien, Kontaktadressen und Hinweise zu weiteren Angeboten rund um Gewalt- und Mobbingprävention an Schulen.