Unsere Schule > Schulgemeinschaft
SchülerMitVerantwortung (SMV)
Die SchülerMitVerantwortung (SMV) spielt eine zentrale Rolle in unserem Schulleben. Sie gibt allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Schule mitzuwirken, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen. Gemeinsam setzen wir uns für ein respektvolles, lebendiges und demokratisches Miteinander ein.
Unsere Schülersprecherinnen und Schülersprecher
An der Spitze der SMV stehen unsere engagierten Schülersprecherinnen und Schülersprecher:
- Nora Hussein Muhsin
- Laura Hüttner
- Dalina Hasina
- Leo Böckl
Sie vertreten die Anliegen und Interessen der gesamten Schülerschaft und koordinieren die Arbeit der SMV.
Unterstützung durch unsere Verbindungslehrkräfte
Begleitet wird die SMV von unseren Verbindungslehrerinnen und -lehrern:
- Christopher Libner
- Ester Hirschmann
- Andreas Liebig
Unsere Aufgaben und Ziele
Die SMV arbeitet daran, das Schulleben aktiv mitzugestalten und gemeinsame Werte zu stärken. Dazu gehören:
- Organisation von Aktivitäten und Veranstaltungen wie Mottotagen, Festen oder Aktionstagen
- Stärkung von Mitbestimmung und demokratischen Prozessen
- Unterstützung sozialer Projekte und Förderung eines respektvollen Miteinanders
- Ansprechpartner sein für Wünsche, Ideen oder Probleme der Schülerschaft
Geplante Aktionen im Schuljahr
Auch in diesem Jahr hat die SMV wieder viel vor. Unter anderem planen wir:
Nikolaus-Aktion
Eine beliebte Tradition, bei der wir Mitschülerinnen und Mitschülern eine kleine Freude machen – sei es durch Schoko-Nikoläuse, persönliche Grüße oder Überraschungen in den Klassen.
Projekttage zur psychischen Gesundheit
In Workshops, Vorträgen und interaktiven Angeboten möchten wir das Bewusstsein für mentale Gesundheit stärken. Ziel ist es, Offenheit zu fördern, Hilfsangebote sichtbar zu machen und Wege zu zeigen, wie man gut auf sich selbst achten kann.
Weihnachtsaktion – Wünsche erfüllen
Gemeinsam mit sozialen Einrichtungen sammeln wir Wünsche von Menschen, die Unterstützung brauchen. Die Schulgemeinschaft übernimmt anschließend ihre „Wunschzettel“, besorgt Geschenke und lässt diese pünktlich zu Weihnachten zukommen – ein Projekt, das verbindet und Freude schenkt.
Nachhilfebörse – Schüler helfen Schülern
Bei dieser Aktion unterstützt ein leistungsstarker Schüler oder eine Schülerin freiwillig einen Mitschüler oder eine Mitschülerin am Nachmittag. Ziel ist es, Lernlücken zu schließen, gemeinsam zu üben und einander zu unterstützen. Die SMV hilft dabei, passende Lernpaare zu finden und die Aktion zu organisieren.
…und vieles mehr
Im Laufe des Schuljahres kommen weitere Projekte, spontane Aktionen und kreative Ideen hinzu – denn unsere SMV lebt vom Mitmachen und der Begeisterung aller Beteiligten.