Unsere Schule > Angebote
Biken an der Mittelschule Weißenburg – eine Erfolgsgeschichte seit 2019
Die Bike-AG der Mittelschule Weißenburg startete im Jahr 2019 mit zehn von der Schule angeschafften Fahrrädern und einer bunt gemischten Gruppe aus Schülerinnen und Schülern der 5. bis 9. Jahrgangsstufe aus dem gebundenen Ganztag. Was damals als kleines Projekt begann, hat sich bis heute zu einem festen Bestandteil unseres Schullebens und zu einem besonderen Aushängeschild entwickelt.
Parallele Entwicklung der Wettkampfgruppe
Parallel zur AG entwickelte sich im Laufe der Zeit eine leistungsorientierte Wettkampfgruppe. Mit großem Engagement, Ausdauer und viel Teamgeist konnten die Sportlerinnen und Sportler beeindruckende Erfolge erzielen:
· 1 Bayerischer Meistertitel
· 3 Mittelfränkische Meistertitel
Besonders stolz sind wir auf die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Radsportverein RC Germania Weißenburg, der unsere Schülerinnen und Schüler sportlich begleitet und fördert.
Zwei AG-Schienen – ein pädagogisches Gesamtkonzept
Neben dem Wettkampfteam bestehen inzwischen zwei weitere AG-Gruppen:
AG im gebundenen Ganztag (5. bis 9. Klasse)
AG für die Jahrgangsstufen 5 und 6
Hier steht das Fahrradfahren als ganzheitliches Unterrichtsfach im Mittelpunkt. Unsere Ziele sind breit gefächert:
· Förderung motorischer Grundfertigkeiten
· Verbesserung der Kondition
· Umweltbildung und Bewusstsein für nachhaltige Mobilität
· Verkehrserziehung und Sicherheit im Straßenverkehr
· Soziales Lernen und Teamfähigkeit
· Grundlagen der Fahrradreparatur als technischer Unterricht
· Spaß am Fahrradfahren
Die Schülerinnen und Schüler erleben das Fahrrad nicht nur als Sportgerät, sondern als Lernwerkzeug für viele Lebensbereiche.
Starke Partner an unserer Seite
Wir freuen uns sehr, mit dem lokalen Fahrradverein RC Germania Weißenburg sowie dem Fahrradladen Veloviat (David Lischka) zwei kompetente und engagierte Partner an unserer Seite zu haben. Durch diese Kooperationen können wir unseren Schülerinnen und Schülern ein einzigartiges Unterrichtsangebot bieten – praxisnah, nachhaltig und mit viel Begeisterung für den Radsport.
Blick in die Zukunft – Ausbau des Bikepools
Besonders erfreulich ist der aktuelle Einsatz des Rotary Clubs Weißenburg, der sich momentan mit großem Engagement für ein regionales Projekt starkmacht. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern den Zugang zum Fahrrad zu ermöglichen, auch wenn sich Familien kein eigenes Rad leisten können.
Im Rahmen dieses Projekts soll unser schulischer Bikepool erweitert werden. Dadurch können künftig noch mehr Kinder und Jugendliche am Bikeunterricht teilnehmen und von den vielfältigen sportlichen, sozialen und technischen Lernchancen profitieren.
Dieses Engagement zeigt, wie wichtig und wertvoll das Fahrrad als Bildungs- und Bewegungsinstrument ist – und dass wir gemeinsam mit starken Partnern unsere Vision weiter voranbringen können.