Unsere Schule > Angebote
Offene Ganztagesbetreuung an der Mittelschule Weißenburg
Sie möchten Ihr Kind für die offene Ganztagsbetreuung anmelden? Klicken Sie hier.
Bereits seit 2002 wird die Offene Ganztagsbetreuung von der gfi (Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration) an der Mittelschule Weißenburg angeboten. Unter der Leitung von Diplom-Sozialpädagogin Sabine Schmidt werden die Schüler/innen von einem Team aus pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut.
Die Betreuung beginnt um 12.30 Uhr mit der gemeinsamen Mittagszeit. Die Kinder und Jugendlichen verbringen die einstündige Pause in der Schulmensa. Nach dem Essen stehen Angebote zur Freizeitgestaltung zur Verfügung. Im Anschluss beginnt die Hausaufgaben- und Lernzeit. Die Schüler/innen werden in Kleingruppen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. Hier bietet sich die Möglichkeit einer intensiven und individuellen Hilfestellung bei der Erledigung der täglich anfallenden Hausaufgaben. Auch bei der Vorbereitung auf anstehende Proben werden die Schüler/innen individuell unterstützt. Durch eine stärkenorientierte Begleitung der jungen Menschen werden Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und ein respektvoller, wertschätzender Umgang miteinander gefördert.
Nach der Hausaufgabenzeit sorgen freizeitpädagogische Aktivitäten für die nötige Entspannung. In Arbeitsgruppen können sich die Schüler/innen je nach Interesse in verschiedenen kreativen, medienpädagogischen und sportlichen Bereichen entfalten.
Das multiprofessionelle Team der Offenen Ganztagsbetreuung ermöglicht ein vielfältiges und breites Angebot an Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Verschiedene AGs, wie in diesem Schuljahr Fotografie, Radio, Kochen, Malen und Zeichnen, Kreatives Gestalten, Sport, Workout, Lesen und Schach, sind ein fester Bestandteil der Offenen Ganztagsbetreuung. Diese Zeit ermöglicht es den Betreuer/innen und den Schüler/innen sich auf einer anderen Ebene zu begegnen und gegenseitig ins Gespräch zu kommen.
In diesem Schuljahr nehmen mehr als 90 Kinder und Jugendliche das Angebot der Offenen Ganztagsbetreuung an unserer Schule wahr. Vertreten sind dabei Schüler/innen der Regelklassen 1 - 9, der M- Klassen 7 - 10 und der Ü-Klasse.
Besonderheiten der offenen Ganztagsbetreuung:
- normaler Regelunterricht am Vormittag (Regel- und M-Klassen)
- jahrgangsgetreue Gruppen in der Nachmittagsbetreuung
- gemeinsames Essen in der Mensa
- Hausaufgaben- und Lernzeit bis 15 Uhr, Freizeitaktivitäten bis 16 Uhr in den Räumen der Mittelschule Weißenburg
- Betreuung durch pädagogisch geschultes Personal unseres Kooperationspartners gfi
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag jeweils von 12.30 Uhr bis 16 Uhr, wobei Sie bei der Anmeldung festlegen können, ob die Teilnahme an zwei, drei oder vier Tagen stattfinden soll.
Kosten:
Die Eltern übernehmen lediglich die Kosten für das Mittagessen. Es kann auch selbst mitgebrachtes Essen gegessen werden.