Go to content
Skip menu
Skip menu
Unsere Schule > Angebote
Ernährung und Soziales – Ein Fach mit Perspektive

 
Das Fach Ernährung und Soziales bietet Schülerinnen und Schülern praxisorientierte Einblicke in die Themen Ernährung, Gesundheit und soziale Verantwortung. Ab der 7. Jahrgangsstufe wird das Fach mit 2 Stunden pro Woche unterrichtet und legt damit die Grundlage für weiterführende Themen.

 
Ab der 8. Jahrgangsstufe kann das Fach dann als Wahl- und Prüfungsfach gewählt werden, wobei der Unterricht auf 4 Stunden pro Woche erweitert wird. In diesem vertieften Kurs lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur mehr über gesunde Ernährungsweisen, sondern auch über die soziale Dimension von Ernährung und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.

 
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem regionalen und saisonalen Einkaufen, das im Unterricht eine wichtige Rolle spielt. Die Schülerinnen und Schüler gehen zum Teil selbst einkaufen, um die Prinzipien der nachhaltigen und verantwortungsbewussten Lebensmittelauswahl praktisch umzusetzen.

 
Im Unterricht werden außerdem die Grundlagen der Speisezubereitung vermittelt. Die Schülerinnen und Schüler lernen, selbstständig zu kochen, was ihnen nicht nur wichtiges Wissen für den Alltag vermittelt, sondern auch ihre Kreativität und Teamarbeit fördert. Ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts ist das gemeinsame Essen an einem schön gedeckten Tisch, das nicht nur das Verständnis für gute Ernährung vertieft, sondern auch soziale Kompetenzen stärkt.
 
Das Fach fördert somit nicht nur Fachwissen, sondern auch praktische Fähigkeiten und ein Bewusstsein für eine nachhaltige und gesunde Lebensweise.
 
Back to content