Unsere Schule > Angebote
Freiwilliges Soziales Schuljahr an der Mittelschule Weißenburg
Auch in diesem Schuljahr engagieren sich Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Mittelschule Weißenburg im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Schuljahres (FSSJ) für ihre Mitmenschen. Das Projekt findet auf freiwilliger Basis statt und erstreckt sich über das gesamte Schuljahr.
In Zusammenarbeit mit der Diakonie Weißenburg übernehmen die Jugendlichen in ihrer Freizeit wöchentlich für etwa zwei Stunden eine ehrenamtliche Tätigkeit – beispielsweise in Kindergärten, Seniorenheimen, sozialen Einrichtungen oder Vereinen. Dabei gewinnen sie wertvolle Einblicke in verschiedene soziale Arbeitsfelder und lernen, Verantwortung zu übernehmen.
Am Ende des Schuljahres wird das Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem feierlichen Rahmen gewürdigt. Sie erhalten ein offizielles Zeugnis über ihre erfolgreiche Tätigkeit, das nicht nur ihre Einsatzbereitschaft dokumentiert, sondern auch bei zukünftigen Bewerbungen von Vorteil sein kann.
Das Freiwillige Soziale Schuljahr stärkt wichtige Alltagskompetenzen wie Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit. Viele Jugendliche berichten, dass sie durch ihr Engagement neue Perspektiven gewonnen und wertvolle Erfahrungen für ihr weiteres Leben gesammelt haben.
Die Mittelschule Weißenburg ist stolz auf das soziale Engagement ihrer Schülerinnen und Schüler – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Verantwortung und gelebte Gemeinschaft.