Schulleben > Bloginhalt
Kindergartenprojekt der Klassen 8cM und 8dM
Die Schule ist da, um Wissen zu vermitteln - keine Frage, aber ebenso ist es eine wichtige Aufgabe als junger Heranwachsender ein wertvolles Mitglied in der Gesellschaft zu werden. Unter diesem „Motto“ gab es in diesem Schuljahr erstmalig ein Projekt an der Mittelschule Weißenburg, bei dem auch viele örtliche Kindertagesstätten einbezogen werden konnten. Das soziale Projekt fand jeweils freitags vom 17.01.2025 bis zum 28.02.2025 statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8cM und 8dM waren dabei an sieben aufeinanderfolgenden Freitag in verschiedenen örtlichen Kindertagesstätten vor Ort und arbeiteten tatkräftig mit. Bereits im Vorfeld wurden Ideen gesammelt, welche Projekte überhaupt mit Kindergartenkindern umgesetzt werden können. Ein Besuch in der Stadtbücherei Weißenburg stattete die Jugendlichen mit geeigneter Literatur aus, so dass sie in den ersten Besuchswochen den Kindergarten- und Krippenkindern als Lesepaten zur Verfügung standen.
In den Folgewochen wurden zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Diese reichten von verschiedenen sportlichen Aktivitäten über Fahrzeugrennen, Papierflieger-Wettbewerben, Schatzsuchen, Fußballturnieren, dem gemeinsames Musizieren bis hin zu verschiedenen Bastelaktivitäten wie der Anfertigung von Fensterbildern oder Faschingsmasken. Selbstverständlich durfte auch einmal etwas nicht „so klappen wie geplant“, denn auch dieser Lernprozess gehörte dazu. Das Projekt war dennoch für alle Beteiligten ein gewinnbringendes Ereignis.