Go to content
Skip menu
Skip menu
Schulleben > Bloginhalt
Coolrider 2025
Im Schuljahr 2024/2025 wurden aus der Mittelschule Weißenburg zum zwieten Mal Schülerinnen und Schüler zu „Coolridern“ ausgebildet. „Coolrider“ sind Schülerinnen und Schüler, die in Bus und Bahn besonders aufmerksam sind, wenn sich andere Fahrgäste daneben benehmen. Während der über 20 -stündigen Ausbildung lernen sie in Rollenspielen andere Fahrgäste anzusprechen oder auch den Busfahrer einzuschalten. Sie haben auch gelernt, immer genügend Abstand zu den Fahrgästen zu halten und sich einen sicheren Halt im fahrenden Zug/Bus zu suchen.

Zivilcourage wird immer wichtiger in der heutigen Gesellschaft, in der jeder nur noch auf sich schaut. Umso bemerkenswerter ist es, dass sich 12 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Weißenburg bereiterklärt haben, an dieser Ausbildung teilzunehmen.
Julian Eichner, Leon Stengel, Jakob Spiegl, Jonas Eckert, Noah Frey, Bartu Özgen, Iman Suluw, Toni Grimm und Kamil Swientek konnten auch in Begleitung eines Polizisten die rechtlichen Grundlagen lernen. Von der einfachen Sachbeschädigung bis zur körperlichen Bedrohung wurden alle Straftaten besprochen.

Das Highlight der Ausbildung war eine Fahrt nach Nürnberg in das Ausbildungszentrum der VAG. Dort wurde beim U-Bahn fahren der Notruf, die Notbremse und andere wichtige Sicherheitsmaßnahmen besprochen.
 
Ein Besuch beim McDonalds im Nürnberger Hauptbahnhof durfte natürlich nicht fehlen.
 
Besonderer Dank geht an die Ausbilder Marc Schade und an seine Frau, die mit Leidenschaft die Jungs und Mädchen ein Stück erwachsener gemacht haben.
Back to content