Gorilla-Projekt
Aktuelles
Gorillas stürmten die Mittelschule Weißenburg
Die Gorillas waren in diesem Fall aber keine wild lebenden Tiere, sondern Profis aus dem Gorilla-Schulprogramm zur Gesundheitsförderung. Gorilla steht für Spaß an Bewegung und einem positiven Lebensgefühl. Das rund 20-köpfige Trainer-Team sorgte beim Auftakt des zweijährigen Projekts für großes Staunen, viel Schweiß und glückliche Gesichter bei Schülern wie Lehrkräften. Beteiligt sind sieben Klassen der 7. und 8. Jahrgangsstufe, im Gesamtprojekt ist auch die gesamte Mittelschule mit integriert.

Das Gorilla-Team
informiert und motiviert die Schüler in Workshops zu den Themen Bewegung
(„Gorilla Action“), Ernährung („Gorilla Food“) und nachhaltigen Lebensstil
(„Gorilla Green“). Die Trainer erklärten, dass Wasser besser als Energydrinks
und Frisbees besser als Smartphones sind. Auch wenn das anfangs nicht besonders
„cool“ klingen mag, fanden die Trainer (Coachs) schnell Zugang zu den Schülern.
Nach der Eingangsshow teilten sich die 140
Schülerinnen und Schüler auf die sechs Freestyle-Sportarten auf. Zwischendrin
gab es eine Pause mit gesundem Essen, viel Obst und Gemüse. Nachmittags ging es
um Themen wie Körperbewusstsein, Entspannung, nachhaltiger Lebensstil,
ausgewogene Ernährung, mentale Einstellung. Abgerundet wurde das Ganze mit
einer Smoothie-Station. Das Projekt kam sowohl bei den Organisatoren als auch
bei den Schülern bestens an.